Il Think Tank approfondisce le conoscenze e le competenze nell’ambito del genere e della diversità e rafforza il trasferimento delle conoscenze in merito alla parità delle possibilità e dello sviluppo delle scuole universitarie negli ambiti dell’economia, della politica, dei media e della cultura. Esso apporta un contributo essenziale al progresso dell’inclusione sociale, della diversità e dell’eguaglianza in Svizzera e promuove la loro importanza per lo sviluppo delle scuole universitarie.
Aktuelles / Veranstaltungen
SAVE THE DATE: Das nächste Treffen des Think Tank Gender & Diversity findet am 21. Mai 2021 von 14.00 - 16.30 statt. Weitere Informationen folgen.
Vielfältige Differenzdimensionen, Lebensentwürfe und Wissenspraxen: Gleichstellung, Chancengleichheit, Vielfalt/Diversity und Inklusion an Schweizer Universitäten
Die Ergebnisse einer Recherche von Anika Thym im Auftrag der Kommission für Chancengleichheit der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel wurde mit der Unterstützung des Think Tank Gender & Diversity in Form einer Broschüre publiziert.
Social Responsibility – Welche gesellschaftliche Verantwortung trägt die Hochschule im Hinblick auf Familienorientierung?
Jahrestagung «Familie in der Hochschule», Universität Zürich, 7./8. Juni 2021
Programm und Anmeldung
Rückblick auf unsere erste internationale Konferenz "Critical Gender & Diversity Knowledge. Challenges & Prospects" vom 21.-22. November 2020:
- Dokumentation und Berichte zu den Panels
- Studentischer Tagungsbericht von Daria Noemi Schmocker & Tatjana Tomoko Latteier
- Video zur Keynote "A Critical Approach to the Concepts of Diversity, Difference, Inclusion and Equity" von Prof. Dr. Andrea Maihofer zum (nochmal) Schauen.
Alles Aktuelle und Wissenswerte aus den Bereichen Gender & Diversity finden Sie laufend auf Gender Campus: