Damir Skenderovic ist ordentlicher Professor für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte der radikalen Rechten, historische Migrationsforschung, 68er Bewegung, Gegenkulturen, Inklusion und Exklusion. Er war Gastwissenschaftler an der New York University, am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und an der University of California, Irvine.
Forschungsschwerpunkte
- europäische und schweizerische Zeitgeschichte, mit Schwerpunkt nach 1945
- Politik- und Kulturgeschichte
- historische Parteienforschung
- Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, radikale Rechte
- 68er Bewegung
- Lebensreform, alternative Milieus, Subkulturen
- historische Migrationsforschung
- Kolonialismus und Dekolonisation
- gesellschaftliche Exklusion und Inklusion
Informations sur la personnes
Institutions:
Pays:
Suisse
Thèmes:
Disciplines:
Thématiques:
Politique
Art – culture
Luttes – mouvements sociaux – militantisme
Migrations – asile
Colonialisme – postcolonialisme – décolonialisme
Inclusion – inclusivité
Race – racisation – racisme
Branches:
Histoire