Artikel
Warum steigen Frauen aus Karrieren aus?
Die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann ist in der Schweiz «schon» seit dem Jahr 1981 in der Verfassung verankert, aber trotzdem mehr als je zuvor im Fokus der Zeitungen, der Radio- und Fernsehsender und der sozialen Medien. Die hohe Medienpräsenz der Gleichstellungsthematik ist zum einen darauf zurückzuführen, dass die alten Debatten noch nicht abgeschlossen sind, zum anderen darauf, dass immer wieder neue Faktoren entdeckt werden, die sich auf die Chancenungleichheit zwischen den Geschlechtern auswirken.
Die anhaltende Konjunktur des Themas sowohl in den traditionellen als auch in den sozialen Medien, aber auch die wachsende Ratgeberliteratur zeugt von einer zunehmenden Sensibilisierung der Gesellschaft für Gleichstellungsfragen. Immer mehr Menschen erkennen, dass alle – sowohl Frauen als auch Männer – in sehr direkter Weise von diesen Fragen betroffen sind.
Pièces jointes
- Women's Empowerment - Luxus oder Notwendigkeit? (PDF, 490 Ko)
Autrices·teur:
Langues:
Deutsch
Type de média:
Ville:
Zürich
Année:
2018
Thèmes:
Diversité - les thématiques:
Geschlecht
Domaine:
Praxis
Form:
Artikel
Vous avez constaté une erreur? Merci de nous la signaler.
Vous avez constaté une erreur ou vous désirez nous communiquer une information? Nous prendrons volontiers en considération votre commentaire et nous efforcerons de rectifier au plus vite les éventuelles erreurs ou inexactitudes.