Weibliche Genital­beschneidung (FGM/C) – ein Thema für die Hebammentätigkeit

Durch den Besuch dieses Kurses sind Sie sensibilisiert für die wichtigen Aspekte des Themas FGM/C und setzen sich mit den Anforderungen im Umgang mit beschnittenen Frauen auseinander. Sie sind in Ihrer individuellen Handlungsfähigkeit bei beschnittenen Frauen gestärkt. Sie reflektieren und klären die eigene Rolle und Haltung im Arbeitsalltag.

  • Hintergrundinformationen zum Thema FGM/C

  • Situation in der Schweiz

  • Auswirkung von FGM/C auf Sexualität, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Hebammen- spezifische Handlungsoptionen und Kommunikation in der Interaktion: 

  • Wie erkennen und ansprechen?

  • Wie unterstützen, behandeln, versorgen?

  • Wie ein Präventionsgespräch führen, wenn beschnittene Frauen ein Mädchen gebären?

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH

  • Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung

  • Hebamme HF/ FH

  • Hebamme mit Master / PhD

Dozierende

  • Khadija Jamaac, Pflegefachfrau und Multiplikatorin Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz

  • Stephanie Felder, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gyn-Zentrum Luzern

  • Simone Giger, Projektverantwortliche Caritas Schweiz / Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz

Kosten:

200.- CHF, für Mitglieder 160.- CHF 

Quand:

31 janvier 2025, 13h15

Où:

Online

Disciplines: