It's a man's world! Konzeptualisierungen und Kritik männlicher Vorherrschaft (3 KP)

Begriffe wie Patriarchat oder toxische Männlichkeit werden - nicht nur im Kontext der Geschlechterforschung, sondern zunehmend auch im alltäglichen Sprachgebrauch - vielfach aufgegriffen. Seltener jedoch werden die geschlechtertheoretischen Grundlagen reflektiert, die diesen und weiteren Konzeptualisierungen männlicher Vorherrschaft zugrundeliegen, und welche Ansatzpunkte für gesellschaftliche Kritik diese bieten. Auch Möglichkeiten der inhaltlichen Neubestimmung von Männlichkeit/en und damit verbundene Transformationspotenziale für gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse werden vergleichsweise selten grundlegender aufgegriffen und diskutiert.

Dieses Seminar greift dieses Desiderat auf und rückt - in (geschlechter-)kritischer Absicht - männliche Vorherrschaft und Männlichkeit/en ins Zentrum einer theorieanalytischen Auseinandersetzung.

Während der erste Teil des Seminars der gemeinsamen Arbeit an und mit Grundlagentexten gewidmet ist, werden im zweiten Teil selbstgewählte, themenbezogene Vertiefungen unternommen und diskutiert.

Semesters:

Level:

MA

Disciplines:

Institutions:

ETCS:

3

Subjects:

Gender Studies

University Type:

Universities