Gesellschaft/Society: Geschlecht und Populismus - emotionale Mobilisierung von rechts

Veranstaltungs-Inhalt

Der Kurs wird in die Begrifflichkeiten der Forschung über Rechtspopulismus, Rechtsautoritarismus, extreme Rechte einführen.
Die Studierenden erhalten zudem einen Überblick über emotionale Mobilisierungsstrategien rechter Akteure mit Schwerpunkt
Europa. Die Studierenden werden vertraut mit der Bedeutung von Geschlechter- und Sexualitätsdiskursen autoritär-rechter
Parteien und Organisationen für deren politische Strategie der Herstellung kultureller Hegemonie.

Veranstaltungs-Struktur und Lehr-/Lerndesign

Das Seminar ist in erster Linie ein Lektüreseminar mit vorab zur Verfügung gestellten Texten. In einer Online-Kick-off-
Veranstaltungen gibt die Seminarleiterin eine Einführung in die Kursthematik, stellte die gemeinsam zu lesenden Texte und
den Seminarplan vor. In den Blockeinheiten werden die von allen Teilnehmenden gelesenen Texte von einer Gruppe kurz
präsentiert und im Anschluss daran anhand von Fragen diskutiert. Diese Diskussion wird von der präsentierenden Gruppe
vorbereitet und moderiert. Sollten Teilnehmende empirische Ergebnisse präsentieren wollen, ist dies möglich. Diese Sitzungen
werden von der Kursleiterin moderiert.

Semesters:

Level:

BA

Disciplines:

ETCS:

3

Subjects:

Political Studies

University Type:

Universities