Der Think Tank Gender & Diversity wurde im Rahmen des P-7 Programms „Chancengleichheit und Hochschulentwicklung“ (2017-2020) lanciert, um ein schweizweites, hochschultypenübergreifendes Netzwerk aufzubauen, das den Wissenstransfer fördert und Kompetenzen zu Gleichstellung, Diversität und Inklusion in den Hochschulen (siehe Publikationen) bündelt, weiterentwickelt und einer breiteren Öffentlichkeit kommuniziert: Über den Think Tank.

Im darauffolgenden P-7 Programm „Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Hochschulentwicklung“ (2021-2024) organisierte der Think Tank Gender & Diversity zusätzlich das «Forum der Schweizer Hochschulen». Das Forum des P-7 Programms diente der Vernetzung und dem Austausch zwischen den 29 Kooperationsprojekten. In Zusammenarbeit mit den Projektleitenden sowie dem fachlichen Beirat setzte der Think Tank thematische Schwerpunkte wie Barrierefreiheit, Umgang mit Rassismus und sexueller Belästigung, inklusive Sprache oder Leadership (Poster Think Tank) und organisierte zahlreiche Veranstaltungen: Zur Veranstaltungsübersicht.

Im November 2024 lud der Think Tank zusammen mit swissuniversities zur Abschlusstagung des P-7 Programms nach Bern ein, um die Erkenntnisse und Resultate aus dem Programm zu präsentieren und in einen breiten Diskussionszusammenhang zu stellen: Zur Dokumentation der Abschlusstagung.

Die Abschlusstagung des P-7 Programms markiert auch das Ende der zweiten und letzten Laufzeit des Think Tank Gender & Diversity. Für alle Fragen zum Think Tank, aktuelle Informationen aus den Bereichen Gleichstellung, Diversität und Geschlechterforschung sowie für weitere Vernetzungsmöglichkeiten wenden Sie sich an den Gender Campus: info gendercampus ch

Bleiben Sie vernetzt!
Über die Online-Plattform Gender Campus werden Sie über alles Wissenswerte und Aktuelle informiert und bei der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF) und dem Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (FemWiss) können Sie Mitglied werden. Diese drei Organisationen werden wichtige Funktionen des Think Tank weiterführen – insbesondere in den Bereichen der Vernetzung sowie des Wissensaufbaus und -austauschs.