Forschungsnetzwerke der SGGF
Hintergrund
Im September 2015 fand an der Universität Lausanne in Kooperation mit der SGGF ein Forschungswerkstatt des Netzwerks Gender Studies Schweiz statt. Das Ziel dieses Workshops beruhte auf der Entwicklung von zentralen Themen für die zukünftige Forschung sowie der Konsolidierung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen im Bereich der Forschung, um das Netzwerk Gender Studies Schweiz zu vergrössern und zu verankern. Im Rahmen dieses Workshops wurden mehrere thematische Arbeitsgruppen ins Leben gerufen.
Anlässlich der zweijährlichen Fachtagung der SGGF im November 2021 wurde eine weitere Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Im Sommer 2022 wurden die Arbeitsgruppen in Forschungsnetzwerke umbenannt.
Call zur Gründung von Forschungsnetzwerken
Die SGGF fördert die Gründung von thematischen Netzwerken, die zur Stimulierung der Forschungszusammenarbeit zwischen Universitäten und Regionen sowie zur Verankerung, Vernetzung und Weiterentwicklung der Gender Studies-Forschung in der Schweiz beitragen.
Neben der Möglichkeit finanzieller Unterstützung von Veranstaltungen der Netzwerke bietet die SGGF Sichtbarkeit auf ihrer Website, die Möglichkeit zur Kommunikation über ihren elektronischen Newsletter "Bulletin SSEG/SGGF" sowie die Möglichkeit zur Veröffentlichung in der Publikationsreihe "Geschlechterfragen".
Anfragen für finanzielle Unterstützung sind an info genregeschlecht ch zu richten. Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage einen detaillierten Projektplan (max. 1 Seite) bei, der auch ein Budget enthält. Ausserdem werden Forschungsnetzwerke, die von der SGGF finanziell unterstützt werden, gebeten, in ihren Unterlagen konsequent darauf hinzuweisen (Logo der SGGF) und werden gebeten, ihr Projekt im Jahresbericht zu dokumentieren.
Vorschläge für neue thematische Forschungsnetzwerke können jederzeit an info genregeschlecht ch gesendet werden.
Bestehende Forschungsnetzwerke (ehem. Arbeitsgruppen)
- TransforMen
- Affekte, Gefühle und Emotionen
- Feminismen, Marxismus und Dekolonisierung (FMD): Die lateinamerikanische Arbeitsgruppe der SGGF
- Gender & Political Science
- Globalization, Race and Alterity within and beyond the University (GRAU)
- rag – research art gender
Leitfaden für bestehende Forschungsnetzwerke
SAGS Research Networks - Guideline