Gender-Aktivismus dezentrieren: Feministische Theorien aus dem Süden

Ausgehend von dem umkämpften Begriff des Feminismus, beschäftigt sich dieser Kurs mit Gender-Aktivist_innen und Geschlechtertheorien aus dem Süden, welche sich spezifisch mit Fragen rund um Sexualität, Arbeit und Ökologie auseinandersetzen. Während der Kurs «Geschlechterverhältnisse dekolonisieren» (HS 20) insbesondere Ansätze zur Dekolonisierung von vergeschlechtlichten Wissensbeständen untersuchte, die sich vom «westlichen» Feminismus abgrenzen, fokussiert dieser Kurs auf aktuellen, widerständige Bewegungen und Theorien, die sich zwischen Aktivismus und Akademie für Gendergerechtigkeit und gesellschaftliche Transformation einsetzen. Dabei setzt der Kurs nicht so sehr bei einzelnen Regionen des globalen Südens an, sondern bewegt sich thematisch und überregional entlang indigener, ökofeministischer und/oder afrofeministischer Strömungen.

Stufe:

MA

ETCS:

5

Fächer:

Gender Studies, Feministische Wissenschaft

Hochschultyp:

Universitäre Hochschulen (UH)