In einer Welt wachsender Komplexität prägen zunehmend Vielfalt und Verschiedenartigkeit unsere Lebensrealität. Unterschiedliche Einstellungen, Werte, Mentalitäten und Bedürfnisse der Menschen, aber auch geschlechtsspezifische, kulturelle oder altersbedingte Merkmale beeinflussen das soziale und betriebliche Miteinander.
Unternehmen, Bildungsinstitutionen und öffentliche Hand verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil, wenn sie die Unterschiedlichkeit der Kundenbedürfnisse, Anspruchsgruppen und Mitarbeitenden berücksichtigen. Denn Vielfalt und Verschiedenartigkeit schafft kreative Milieus, die Innovationen begünstigen. Diversity Management ist ein praxisnahes Instrument der Unternehmensführung, um diese Entwicklung aktiv zu begleiten und die internen Rahmenbedingungen bewusst zu gestalten. Das Ziel: Vielfalt nutzen und pflegen.
Das Institut unterstützt Bildungsinstitutionen, Unternehmen und die öffentliche Hand mit Beratung und Dienstleistungen beim Aufbau praxisrelevanter Kompetenzen sowie bei der Implementierung eines wirkungsvollen Diversity-Managements.
Links
Übergeordnete Institutionen:
Länder:
Schweiz
Locations:
Institut für Gender und Diversity IGD
Stimmt hier etwas nicht? Sagen Sie es uns!
Haben Sie einen Fehler gefunden, stimmt der obige Text faktisch nicht oder möchten Sie uns sonst etwas mitteilen? Gerne nehmen wir Ihre Rückmeldung auf und bemühen uns, allfällige Fehler und Unstimmigkeiten so schnell wie möglich zu beheben.