Die Berner Fachhochschule BFH (gegründet 1997) ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen zu den Kernkompetenzen.
Wer an der Berner Fachhochschule BFH studiert, kann dies interdisziplinär und in einem internationalen Kontext tun: An acht Departementen wird in den verschiedensten Bereichen gelehrt und geforscht. Die 30 Bachelor- und 23 Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote geben der BFH ihr Profil. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen.
Die BFH-Studiengänge Sport, Agronomie, Waldwissenschaften, Holztechnik, Automobiltechnik sowie Literarisches Schreiben und Medizininformatik sind in der Deutschschweiz oder sogar schweizweit einzigartig. So finden Studierende aus unterschiedlichen Kantonen und sogar aus verschiedenen Ländern an der BFH zusammen. Durch ihre Mehrsprachigkeit (D/F/E) baut die BFH zusätzlich Brücken in andere Sprachregionen und Kulturräume und durch teilweise mehrsprachigen Unterricht können die Studierenden begehrte Zusatzqualifikationen erwerben. Der Austausch kommt entsprechend nicht zu kurz: Intensive Kontakte ins Ausland - neben Europa auch Kanada, China und Südafrika - ermöglichen Studierenden, andere Arbeitsweisen und -welten kennenzulernen.
Links
Untergeordnete Institutionen:
Länder:
Schweiz
Disziplinen:
Stimmt hier etwas nicht? Sagen Sie es uns!
Haben Sie einen Fehler gefunden, stimmt der obige Text faktisch nicht oder möchten Sie uns sonst etwas mitteilen? Gerne nehmen wir Ihre Rückmeldung auf und bemühen uns, allfällige Fehler und Unstimmigkeiten so schnell wie möglich zu beheben.