Projektleiter*in Gleichstellung (Elternzeitvertretung) - 70%–80%

Ihre Aufgaben

Gesellschaftspolitische Projekte leiten: Sie analysieren aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und prüfen allfälligen gleich-stellungsrelevanten Handlungsbedarf. Sie tragen die Verantwortung für die entsprechenden Projekte (Konzeption, Umsetzung, Finanzen und öffentliche Kommunikation)

Entscheidgrundlagen erarbeiten: Sie beraten den Regierungsrat und die Departemente zu Gleichstellungsfragen und bearbeiten gleichstellungsrelevante parlamentarische Vorstösse zuhanden des Regierungspräsidenten.

Netzwerke aufbauen: Sie vernetzen sich mit zivilgesellschaftlichen, privatwirtschaftlichen und staatlichen Organisationen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben fundiertes Fachwissen zur Gleichstellung und bringen eine erste Berufserfahrung insbesondere im Projektmanagement und im Bereich Kommunikation (Website, Newsletter) mit.

Persönlichkeit: Neben ihren fachlichen Kompetenzen in der Gleichstellungsarbeit gelingt es Ihnen, präzise und strukturiert zu kommunizieren und andere zu überzeugen. Sie zeigen viel Eigeninitiative und Selbstständigkeit bei der Arbeit, jedoch auch Teamfähigkeit.

Ausbildung: Sie verfügen über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Geistes-, Sozial- oder Rechtswissenschaften.

Einblick in unsere Arbeit

Die Abteilung Gleichstellung und Diversität ist Teil des Präsidialdepartementes. Sie besteht aus den drei Fachstellen Gleichstellung von Frauen und Männern, Integration und Antirassismus und Rechte von Menschen mit Behinderungen. Mit ihrer Arbeit setzt sie sich dafür ein, dass alle Menschen ihre Rechte in allen Lebensbereichen verwirklichen können - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Sprache, Religion und Behinderungen.

Die Fachstelle Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt setzt sich für die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen ein. Sie berät insbesondere den Regierungsrat zu gleichstellungsrelevanten Themen sowie zu Massnahmen zur Förderung der Gleichstellung und der Bekämpfung von geschlechterspezifischer Diskriminierung. In den Themen Erwerbsarbeit und Familie, Lohngleichheit, Care-Arbeit, Recht und Beratung und LGBTI erarbeitet sie eigene Projekte und Massnahmen.

Publikationsdatum:

09. März 2023

Institutionen:

Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons Basel-Stadt

Arbeitsort:

Basel